Dieter Wolthoff, geboren 1965 in Ostfriesland, hat erfolgreich Kunstpädagogik an der Universität Lüneburg studiert und anschließend sein Studium der Malerei bei Professor Gerhard Fietz an der Hochschule der Künste Berlin abgeschlossen. In den 1980er Jahren reiste Wolthoff als Mitglied der Art Students League nach New York, wo er einige Jahre als Assistent in der Malklasse von Professor Larry Poons arbeitete. Später sammelte er weitere professionelle Erfahrungen als künstlerischer Berater in der Pollock-Krasner Foundation in New York. Darüber hinaus setzte Dieter Wolthoff seine pädagogische Tätigkeit als Gastprofessor an der Nationalen Universität Peking fort.
Expressive Farben und Formen
Mit jedem einzelnen Werk versucht Wolthoff Antworten zu finden auf die immer wieder kehrenden Fragen, die in seinem Lebensraum auftauchen. In seinen Bildern geht es ihm nie um den Nachschein der Wirklich-keit, sondern immer um das Wesentliche, das Innere Sein.
Seine großformatigen Arbeiten sind keine Anhäufung erzählender Einzelheiten, sondern jeder Teil ist dem Ganzen untergeordnet und hat eine Funktion, für den unmittelbaren Ausdruck zu wirken. Die Bildteile stehen in Beziehung zueinander, erzeugen einen Klang, eine malerische Einheit:
Idee – Skizze – Bild
Jedes Bild bereitet sich meist lange im Kopf vor, es entstehen „freie Skizzen“, bis dann alles zusammenwächst und reif ist auf die Leinwand oder das Papier gebracht zu werden.